Europäisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

 

  • Lebensraum: Wälder, Parks & Gärten – bevorzugt Nadel- und Mischwälder.
  • Nahrung: Nüsse, Samen, Knospen, Pilze.
  • Aktivität: tagaktiv; baut kugelförmige Nester („Kobel“) in Bäumen.
  • Fortpflanzung: meist Frühjahr bis Sommer; 2–4 Jungtiere pro Wurf.
  • Schutz: in vielen Ländern gesetzlich geschützt.
  • Hilfe nötig? Jungtiere, die Menschen verfolgen oder verletzt wirken, brauchen oft Unterstützung.

Eichhörnchenrettung Neuss

 

  • Ehrenamtliche Hilfe für verletzte, verwaiste oder geschwächte Eichhörnchen in Neuss und Umgebung.

 

  • Wir nehmen Findelkinder auf, päppeln sie fachgerecht und wildern sie wieder aus.

 

Ansprechpartner & Kontakt

 

E-Mail: info@eichhoernchenrettung.de

Wichtig: Für akute Notfälle bitte telefonisch anrufen – E-Mails werden nicht sofort gelesen.
August 18, 2025

Lilos großer Sprung

Am Anfang wissen wir nur eines: Lilo, ein rotes Eichhörnchen-Baby, wurde offenbar von ihre

Ein Eichhörnchen lebt für den Moment, sammelt aber für die Zukunft.